Im Schraubenherstellungsprozess legt unser Unternehmen großen Wert auf die Qualitätskontrolle. Wir nutzen eine Reihe professioneller Prüfgeräte, um die Schraubenqualität aus verschiedenen Aspekten sicherzustellen.
Dichtheitsprüfung
Zur Überprüfung der Dichtheit verwenden wir einen Dichtigkeitsprüfgerät, um genau festzustellen, ob Schrauben luftdicht sind. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Anwendungen, bei denen Dichtigkeit erforderlich ist, kein Gas oder keine Flüssigkeit austreten kann.
Härteprüfung
Bei der Härteprüfung verwenden wir Vickers-Härteprüfgeräte und Rockwell-Härteprüfgeräte. Das Vickers-Härteprüfgerät eignet sich zur Messung eines weiten Härtebereichs, während das Rockwell-Härteprüfgerät üblicherweise zur Prüfung der Härte von metallischen Werkstoffen verwendet wird. Mit diesen beiden Geräten können wir die Härtekennwerte der Schrauben vollständig erfassen und prüfen, ob sie den Härteanforderungen des Materials entsprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schrauben während des Gebrauchs ausreichend widerstandsfähig gegenüber Verformung und Verschleiß sind.
Reibungsverhalten-Prüfung
Eine Reibwiderstandsprüfmaschine wird verwendet, um Reibungsleistungsparameter wie den Reibungskoeffizienten der Schraubenoberfläche oder zugehöriger Teile zu testen. Dies hängt damit zusammen, wie reibungslos Schrauben installiert und verwendet werden, sowie mit ihrem Verschleißzustand. Sie kann Datenunterstützung dafür bieten, wie gut Schrauben für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind.
Prüfung von Größe und Aussehen
Ein Projektor wird verwendet, um die Größe von Schrauben präzise zu messen und sicherzustellen, dass Schlüsselmaße wie Länge und Durchmesser den Konstruktionsvorgaben entsprechen. Gleichzeitig führen wir gemeinsam mit Geräten wie optischen Sortiermaschinen eine gründliche Inspektion des Erscheinungsbilds der Schrauben durch, um Produkte mit Oberflächenfehlern wie Kratzern, Verformungen und Farbunregelmäßigkeiten auszusortieren.
Drehmomentmessung
Wir verwenden ein Drehmomentermessgerät, um das Drehmoment zu messen, das Schrauben aushalten können. Dadurch wird sichergestellt, dass Schrauben während der Installation und Nutzung nicht aufgrund unzureichenden Drehmoments leicht verrutschen noch aufgrund übermäßigen Drehmoments brechen, wodurch die Zuverlässigkeit ihrer Verbindung gewährleistet ist.
Salzsprüh-Test
Wir führen Salzsprühnebel-Tests durch, um zu überprüfen, wie gut Schrauben Korrosion widerstehen können. Dazu bringen wir die Schrauben in eine spezielle Kammer, in der ein Nebel aus Salzwasser erzeugt wird. Dadurch wird ein korrosiver Umgebung simuliert, wie sie Schrauben beispielsweise in Küstennähe oder in feuchten, salzhaltigen Luftbereichen ausgesetzt sein könnten. Die Dauer des Tests hängt davon ab, wofür die Schrauben verwendet werden sollen.
Prüfung der Umweltbeständigkeit
Hochtemperaturöfen werden verwendet, um Hochtemperaturumgebungen zu simulieren. Wir testen die Leistungsstabilität von Schrauben bei hohen Temperaturen, beispielsweise ob sich das Material ungünstig verändert oder ob die Struktur stabil bleibt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schrauben unter möglichen Hochtemperatur-Betriebsbedingungen normal funktionieren können.
Komponentenanalyse
Röntgenfluoreszenz-Spektrometer können die Materialzusammensetzung von Schrauben genau analysieren, um festzustellen, ob sie der vorgeschriebenen Materialformel entsprechen. Dadurch wird die Materialqualität der Schrauben bereits an der Quelle sichergestellt und verhindert, dass die Gesamtleistung der Schrauben aufgrund minderwertiger Materialien unzureichend ist.
Durch den oben beschriebenen strengen Qualitätsprüfungsprozess mit mehreren Abschnitten und Geräten kann unser Unternehmen die Schraubenqualität effektiv kontrollieren und Kunden hochwertige und zuverlässige Schraubenprodukte liefern.
Copyright © Yuhuang Technology Lechang Co., LTD | Datenschutzrichtlinie