Vorbereitung: Werkzeuge, Materialien und Schutzausrüstung sammeln
Es ist ratsam, mit allem Notwendigen richtig ausgestattet zu sein, um Unterbrechungen und/oder Fehler zu vermeiden.
Werkzeuge (je nach Art des Schraubenkopfs anwendbar)
Maschinenschrauben haben unterschiedliche Köpfe, daher sollte unbedingt das passende Werkzeug gewählt werden, um das Ausdrehen des Schraubenkopfs zu vermeiden:
Schlitzschrauben: Flachkopf-Schraubendreher (passend zur Breite und Länge des Schlitzes).
Kreuzschlitz-/Pozidriv-Schrauben: Kreuzschlitz-Schraubendreher (PH0/PH1/PH2) oder Pozidriv-Schraubendreher (PZ1/PZ2) (passend zur Größe des Kopfes).
Innensechskant-Schrauben: Sechskantschlüssel (Inbusschlüssel), Innensechskant-Steckschlüssel (passende Größe der Innensechskantöffnung).
Sechskant-Flanschschrauben: Gabelschlüssel, Steckschlüssel oder Schraubenschlüssel (passende Größe des Flansches).
Präzisionseinsätze (z. B. Elektronik, Maschinen): Drehmomentschlüssel (zum genauen Regeln der Anzugskraft).
Zusatzwerkzeuge: Drahtbürste (zum Entfernen von Rost und Schmutz), Gewindebohrer (zur Reparatur leicht beschädigter Schraubenlöcher), Zangen (zum Halten kleiner Teile).
Copyright © Yuhuang Technology Lechang Co., LTD | Datenschutzrichtlinie